LuMoZz Z2025-08-22 Wir waren 5 Tage im wunderschönen Eg , es war alles sehr sauber und in einem sehr guten Zustand. Die Wohnung ist sehr stilvoll eingerichtet und perfekt für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Allein im Garten befinden sich einige schöne Spielmöglichkeiten für die Kiddys . Herr und Frau Wissmann sind sehr nett und vor allem hilfsbereit , und jeder Zeit erreichbar falls es irgendwelche Komplikationen oder Schwierigkeiten gibt . Wir würden zu jeder Zeit wieder kommen , und ich persönlich kann diese wunderschöne Unterkunft nur jedem empfehlen. Mit Freundlichen Grüßen Familie Simon Wilhelm Franke2025-07-23 Die Unterkunft ist in jedem Fall zu empfehlen. Es fehlt an nichts, man könnte dauerhaft dort leben! Die Vermieter sind sehr nett und hilfsbereit. Und der Norden Deutschlands ist ja immer schön .... Hans-Jürgen Günzing2025-06-15 Die Wohnung im EG ist mit allem ausgestattet, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Sie ist sehr sauber und gepflegt und geschmackvoll eingerichtet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank an die sehr netten Vermieter. rimvydas eitutis2025-06-14 Labai nuostabi vieta, geros gyvenimo sąlygos, paslaugus, draugiškas ir komunikabilus šeimininkas. Labai patiko, su mielu noru sugrįštume vėl. Gabriel Telke2025-06-11 Die Wohnung ist wunderschön und vermittelt ein Gefühl von Zuhause. Die Ranche strahlt eine sehr positive Atmosphäre aus. Die Gastgeber sind unglaublich freundlich und ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch. C A2025-05-25 Die Ferienwohnung ist ausgestattet mit allem was man für einen schönen Urlaub benötigt. Sehr liebevoll und schön eingerichtet. Es wurde einfach an alles gedacht. Wir wurden sehr freundlich empfangen und uns wurde alles gezeigt. Für Tipps zum Aufenthalt liegt ein ganzer Ordner aus, aber auch der Vermieter gibt gerne Tipps was man unternehmen kann oder wo man gut Essen kann. Wir waren für ein Wochenende hier und würden die Ferienwohnung beim nächsten Aufenthalt hier in der Gegend sofort wieder buchen. Marion Zimmermann2025-05-15 Wir waren wieder für ein langes Wochenende da. Wie immer alles top. Egal ob für ein paar Tage oder Wochen, man ist sehr gut untergebracht. Das Vermieterpaar ist sehr freundlich, hilfsbereit und man kann gut mit ihnen schnacken. Wir lieben es, draußen zu sitzen und auch draußen zu essen. Dose2025-05-04 Sehr schöne Einrichtung, tolle Umgebung, perfekt zum erholen! Super Angebot für Familien mit Kindern. Immer wieder gerne! Gudrun Matthiesen2025-04-20 Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt in der Ferienwohnung! Die Vermieter sind sehr nett und die Abwicklung war absolut unkompliziert. Die Wohnung ist groß, toll geschnitten und es ist wirklich alles da, was man braucht – man fühlt sich sofort wohl. Auch die Umgebung hat uns begeistert: ruhig, schön gelegen und ideal zum Fahrradfahren. Erik Besse2025-03-29 Very friendly hosts, beautiful place. All the comforts you need.
Machen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns, ob alleine, zu zweit, mit der ganzen Familie, mit Hund oder auch einen Urlaub mit Pferd auf dem Ferienhof in Leer / Ostfriesland. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Nutzen Sie Ihren Urlaub um sich auszuruhen und zu entspannen. Von unserem Ferienhof aus lassen sich zudem viele attraktive Ziele in und um Leer mit dem Fahrrad (kostenlose Unterbrinung in einer sicheren Garage) und dem Auto erreichen.
Von unserer Ferienwohnung sind viele Sehenswürdigkeiten sehr gut zu erreichen. Schnell erreichen Sie mit dem Fahrrad oder dem Auto das Schloss Evenburg. Es liegt in einer künstlerischen Landschaft und Gartenkultur. Von der Evenburg aus gelangen Sie schnell zur „Pünte“, Deutschland ältester, handbetriebener Fähre. Maritimes Flair und wunderschöne, liebevoll restaurierte Häuser finden Sie in der Altstadt von Leer. In der Krummhörn besuchen Sie das wunderschön gelegene Fischerdorf Greetsiel. Auf dem Weg kommen Sie an dem, aus dem Otto-Film bekannten, Pilsumer Leuchtturm vorbei. Die Stadt Emden wartet mit ihrem wunderschönen Kunstmuseum und dem Otto-Huus auf. In Ditzum genießen Sie frischen, leckeren Fisch. Der Urlaub auf unserem Ferienhof in Leer lohnt sich, er wird zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Andrea und Folkmar Wissmann betreiben eine eigene Reitschule und geben Reitunterricht in Leer. Von der Sitzschulung über Bodenarbeit mit den Pferden bis hin zum Gelassenheitstraining reicht das Angebot. Sollten sich Disharmonien zwischen Ihnen und Ihrem Pferd entwickelt haben, können wir Ihnen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung helfen und dafür sorgen, dass Sie und Ihr Pferd wieder zu Partnern werden. Wo könnte das besser gelingen als im Urlaub mit Pferd auf dem Reiterhof Ostfriesland?
Unser Konzept für Ihren Urlaub ist ganz einfach: Ausruhen, entspannen oder aktiv sein oder beides zusammen. Auf unserem Hof können Sie in aller Ruhe völlig ungestört Urlaub machen. Die stilvolle Landschaft lädt zu langen Spaziergängen ein. In den geräumigen Wohnungen im Erdgeschoss und im ersten Stock ist genug Platz vorhanden. Jeder findet einen individuellen Platz zum Lesen, Kochen, Spielen oder zum Entspannen. Wer es lieber aktiv angeht, bekommt ein Lieblingsthema serviert: Pferde und Reiten.
Unsere Gäste haben die Möglichkeit, während ihres Aufenthaltes den Umgang mit kleinen oder großen Pferden erlernen, auch Reitstunden sind buchbar, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Unser Ferienhof Ostfriesland ist ruhig und fernab von Stadtlärm und Verkehr gelegen. Berühmte Ausflugsziele und auch die Nordsee locken. Im Umkreis von 30 km können Sie von uns aus Emden, den Dollart oder die Krummhörn erreichen.
Zur Entspannung im Urlaub in Leer gehört hier in Ostfriesland das Teetrinken. In Ostfriesland gibt es viele gemütliche Teestuben. Die ostfriesische Teezeremonie gehört sogar zum Kulturerbe. Sie beginnt mit einem großen Stück Kandiszucker, das in die leere Teetasse gegeben wird. Es folgt der Tee, der mindestens 5 Minuten gezogen haben muss. Das Knacken des Kandiszuckers betätigt, dass der Tee trotzdem heiß genug war. Mit einer winzigen Kelle wird ein kleiner Schuss Sahne in den Tee gegeben, gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird die Zeit angehalten und Sie können Ihre Aufmerksamkeit voll und ganz auf den Tee richten. Die Sahne ergibt schließlich das »Wulkje«, ein schönes Wölkchen im Tee. Auch der Löffel hat eine besondere Bedeutung. Bleibt er nach dem dritten Tee in der Tasse liegen zeigt das an: ich will keinen weiteren Tee mehr. Sonst wird unaufgefordert nachgeschenkt.
Ostfriesland ist auch von den Gezeiten geprägt. Schon vor 1000 Jahren wurden erste Deiche zum Schutz der Güter angelegt. Wo die Landflächen regelmäßig vom Meer überspült werden, entstanden Marschlandschaften und Moore. Im Wattenmeer kann man Seehunde und Kegelrobben antreffen. Durch das Meeresgetier finden zahlreiche Vogelarten hier Nahrung. Neben Gänsen und Enten gibt es den Knutt, eine typische Tierart Ostfrieslands. Der Urlaub in Leer auf dem Reiterhof Leer mit dem lohnt sich auch besonders für Tierfreunde.
Das Ostfriesische Platt ist die typische Sprache in der Region. Aber keine Angst, wir sprechen für Sie in Ihrem Urlaub in Leer auch Hochdeutsch. Ostfriesland gehört zu den wenigen noch gelebten Sprachgebieten des Niederdeutschen. Allerdings ist auch hier ein starker Rückgang zu beobachten. In dörflicher Umgebung wird die Sprache noch gepflegt. In weiten Teilen ist Zweisprachigkeit verbreitet und wird auch noch praktiziert. Das erkennt man an den teilweise zweisprachigen Ortsschildern – erleben Sie bei uns einen zweisprachigen Nordseeurlaub in der Ferienwohnung auf dem Bauernhof Leer. Bitte empfehlen Sie unsere Angebote auch unter folgenden Stichworten weiter: Reiterhof Leer, Urlaub in Leer, Ferienwohnung, Fewo Leer, Reitunterricht in Leer, die Ferienwohnung auf dem Bauernhof in Leer, Urlaub mit Pferd und Hund in einer der schönsten Gegenden Deutschlands.
Als größtes Volksfest in Ostfriesland gilt der Gallimarkt in Leer. Er zog eine halbe Million Besucher jährlich an. Dort wird die Verleihung des Marktrechts gefeiert. Auch das internationale Filmfest in Emden gehört zu den überragenden Veranstaltungen in Ostfriesland und kann Ihren Urlaub in Leer auf dem Reiterhof Leer bereichern.
Wir haben sogar einen »Schiefen Turm«. Die Suurhuser Kirche hat den schiefsten Kirchturm der Welt und ist allein dadurch einen Besuch wert. Sehenswert sind auch die vielen Mühlen in Ostfriesland. Die sogenannten Holländerwindmühlen zeigen in ihrem Namen die Herkunft an. In Borkum findet sich die einzige Bockwindmühle Ostfrieslands. Den größten Leuchtturm können Sie in Krummhörn besichtigen. In vielen Dorfgemeinschaften ist ein reichhaltiges Brauchtum erhalten geblieben. Fragen Sie uns. In der Blumenstadt Wiesmoor finden Sie eine Blumenhalle mit mehr als zehntausend Blumen auf 1500 Quadratmetern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.